Mika bei UCI Gravel World-Championships in Halle/Leuven
Das Beste kommt zum Schluss!
Das letzte Rennen der Saison für Mika Schöpplein war das ganz große Ding!
Das erste Mal im National-Trikot, erste Teilnahme bei einer Weltmeisterschaft, der UCI Gravel World-Championships in Halle/Leuven, Belgien.
Ein Wahnsinn.
Mika im Deutschland-Trikot auf der Strecke (Foto: sportograf.com)
Weiterlesen: Mika bei UCI Gravel World-Championships in Halle/Leuven
18. Rheinhessen-RTF "Ins Land der Reben" bei herrlichem Sommerwetter
Die lange und intensive Arbeit des RTF-Vorbereitungsteams hatte sich gelohnt. Insgesamt 256 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten zum Teil lange Anfahrten in Kauf genommen, um an der Veranstaltung der SKG-Radsportabteilung teilzunehmen. Es gab neben vier RTF-Strecken erstmals zwei Gravelstrecken zur Auswahl.
Die folgenden Bilder zeigen die gute und ausgelassene Stimmung und Eindrücke während der Veranstaltung:
Weiterlesen: 18. Rheinhessen-RTF "Ins Land der Reben" bei herrlichem Sommerwetter
Mika qualifiziert sich für die Gravel-WM
UCI Gravel World Series, heute - 24.08.2024 - in Houffalize, Belgien, für Mika Schöpplein.
Wem das nix sagt, einfach ausgedrückt ist das Rennrad-Rennen abseits der Strasse. Also auf jeder Art von Wegen.
In Belgien war's jede Menge Schotter.
Gravel halt.
110 km, 1495 Starter, 508 in seiner Altersklasse.
Irre Spektakel.
Schafft man es in die Top-25% hat man die Qualifikation für die Weltmeisterschaft, die ebenfalls in Belgien Anfang Oktober stattfindet.
Mit Platz 59 in seiner AK hat er das (locker) geschafft.
Nein, locker war es nicht.
Gar nicht.
Überhaupt nicht.
Egal jetzt.
Also dann, Weltmeisterschaft fahren.
German National Team.
Hat was.
Mika im SKG-Trikot nach getaner Arbeit!
Bericht und Foto: Stefan Schöpplein
Radsportvorstand besichtigt den MTB-Parcour hinter dem Vereinsheim
Peter und Ingeborg haben den Abteilungsvorstand über den aktuellen Stand unseres MTB-Trainingsgeländes hinter dem SKG-Vereinsgebäude informiert. Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um aktuelle Bilder vom Vorstand 2024 zu machen.
Weiterlesen: Radsportvorstand besichtigt den MTB-Parcour hinter dem Vereinsheim
„SKG Radler" Teamsieger beim Stadtradeln 2024
Die Stadt Rüsselsheim hat am Dienstag, 11.06.2024, die Gewinner des diesjährigen Stadtradelns bekanntgeben und bereits am Samstag, 15.06.2024, wurden während der Siegerehrung im Rahmen des Tags der offenen Tür beim Städteservice und den Stadtwerken in Rüsselsheim die Preise verliehen. Geehrt wurden die besten Einzelradler, Schulen und Teams.
Die Gewinner der Teams in diesem Jahr sind:
1. Platz: SKG Radler mit 30.229 km
2. Platz: Opel Quintuplet mit 15.189 km
3. Platz: Radfahrer-Verein Opel 1888 mit 8.449 km
Für die SKG Bauschheim konnte Teamkapitän Joachim Lücking die Siegerurkunde entgegen nehmen und auch der Wanderpokal für das beste Team hat jetzt ein Jahr lang wieder sein Zuhause in Bauschheim.
Die SKG Bauschheim freut sich sehr über den errungenen ersten Platz im Teamwettbewerb und bedankt sich bei allen 161 aktiven Mitgliedern des SKG-Teams für die beigesteuerten Radkilometer.
Seite 2 von 5