Die viertägige SKG-Pfingstradtour 2008 fand ihren Ausgangspunkt in der thüringischen Theaterstadt Meiningen. Danach folgten die 14 SKG Radler dem abwechslungsreichen Werratalradweg zum ersten Etappenziel Bad Salzungen.

 

IMG_7692 B.jpg

 

Dort nutzten die Unermüdlichen die Gelegenheit zu einem kleinen Abstecher in das schöne Fachwerkstädtchen Schmalkalden am Fuße des Rennsteiges.

 

Am zweiten Tag radelte die Gruppe durch das weitgehend unberührte und natürliche  Ulstertal  zum „POINT ALPHA“. Die Teilnehmer waren beeindruckt von dieser geschichtsträchtigen Gedenkstätte. Die deutsche Teilung und ihre unmenschlichen Zonengrenzanlagen wurden wieder in traurige Erinnerung gerufen.

 

 

Das ruhige Rhönstädtchen Hilders war danach das zweite Übernachtungsziel der Radler, danach ging es am Pfingstmontag auf den höchsten Berg Hessens, der Wasserkuppe (950m). Bequem war dies mit dem Rhönradbus, aber sechs konditionsstarke Sportler ließen es sich nicht nehmen, mit dem Mountainbike erfolgreich die Fahrt auf den Berg der Segelflieger zu bewältigen.

Einige Teilnehmer nutzten dort auch die Möglichkeit zum Motor- oder Segelrundflug

 

Nach einer sehr flotten Bergabfahrt zeichnete der Milseburg-Radweg, eine ehemalige Bahnstrecke mit einem 1200m langen Tunnel, den weiteren Weg bis hin zur Domstadt Fulda und nach Lauterbach vor.

 

IMG_7912A.jpg

 

 Am vierten Tag folgte die Gruppe dem Vulkanradweg zu seinem höchsten Punkt in Hartmannshain. Dort wurde dann auf den Südbahnradweg bis hin zum Tourenziel Wächtersbach gewechselt. Die 40 km, überwiegend bergab, waren Genuss pur.

 

Wen wundert es da, dass die Pfingst-Tour einmal mehr eine vielfältige Bereicherung für die Teilnehmer war ? 

 

Die Abteilung Radsport ist weiterhin bemüht, ein breitgefächertes Angebot für die Radsportler zu organisieren. Weitere Informationen auf

unseren Internetseiten: www.skg-bauschheim.de  oder auf dieser Seite